Husavik, im Norden Islands, ist ein idealer Standort um Wale zu beobachten. Schöne Küste und ein Ausflug nach Asbyrgi, Hljóðaklettar, Dettifoss und Myvatn.
Husavik
Heute Morgen können wir es langsam angehen lassen, denn wir haben um 12:30 Uhr eine Whale Watching Tour in Husavik gebucht. Nach einem guten Frühstück mit isländischem Lachs schreiben wir noch schnell unseren Blog. Danach fahren wir durch das landwirtschaftlich geprägte Tal über die 85 Richtung Norden.
In Husavik dann die Ernüchterung. Schlechtes Wetter und es ist noch nicht sicher ob die Tour überhaupt startet. Dann um 11:30 Uhr wird die Tour wegen Sturm gecancelt. Das ist Natur … Hier oben in Husavik gibt es sehr viele Touranbieter für Whale Watching. Normalerweise hat man eine große Chance, den Tieren ganz nahe zu kommen. Dann eben ein anderes Mal. Die Stadt selbst ist nicht sehr groß. Es gibt ein paar kleine interessante Häuser, die alte Kirche und ein paar nette Restaurants im Hafen.
Asbyrgi
Wir nutzen die Zeit und wollen nach Asbyrgi und weiter über die 862, die andere Seite des Dettifoss Wasserfalls anschauen. Von Norden her führt die Straße in die hufeisenförmige birkenbestandene Schlucht, die zum Nationalpark des Gletscherflusses Jökulsa A Fjöllum gehört. Nach 3,5 km erreichen wir den Parkplatz. Dort gibt es einen kleinen Rundweg bis zum Ende der Schlucht, zu einem kleinen See. Dort brüten sehr viele Pfeifenenten. Von der Aussichtsplattform hat man eine tolle Sicht auf die 100 Meter hohen Steilwände. Kaum vorstellbar, dass die Schlucht eigentlich durch zwei Wasserfälle geformt wurde. Der dafür verantwortliche Fluss liegt heute 3 km weiter östlich.
Hljóðaklettar
Hljóðaklettar ist eine Felsformation nördlich des Dettifoss Wasserfalls. Hier öffnete sich eine Erdspalte und Lava strömte in den Fluss. Diese erstarrte dort und formte die Heute zu sehenden Basaltformationen. Schöne Wandermöglichkeiten.
Dettifoss
Wir fahren nun die 862 nach Süden Richtung Dettifoss. Am Anfang der F-Straße, also eigentlich Hochlandpiste, wird kräftig gebaut. Die Straße wird verbreitert und mächtige Maschinen fressen sich hier in die Landschaft, um eine neue asphaltierte Straße zu bauen. Nach 10 km beginnt dann die Piste. Eigentlich im guten Zustand, aber an wenigen Stellen stark ausgewaschen und man ist froh, mit einem Allrad unterwegs zu sein. Über die Hochebene erreichen wir dann bald den Parkplatz des Dettifoss.
Von Weitem erkennt man den Wasserfall schon an der aufsteigenden Gischt. Etwa 600 Meter vom Parkplatz entfernt erreicht man den Wasserfall, den man wirklich erst dann sieht. Wir betrachten den Wasserfall nur von der obersten Aussichtsplattform, denn wenn man hinunter zu den anderen läuft ist man durch die Gischt patschnass. Oberhalb des Dettifoss liegt der 10 Meter hohe Selfoss Wasserfall. Nicht minder sehenswert. Das Wasser fällt hier wie in einem Bogen in die Tiefe. Imposant sind die seitlichen Basaltwände der Schlucht.
Den Rest des Tages nutzen wir, um einmal um den Myvatn zu fahren und die schöne Landschaft auf uns wirken zu lassen. Abends sind wir wieder bei Ari und Freydis auf der Farm und schauen gemeinsam Fußball. Island gegen Frankreich. Leider gewinnt Frankreich 5:2 🙁